Nach langer Schaffenspause habe ich wieder Zugang zur kreativen Arbeit gefunden: Altes Holz bekommt ein neues Gesicht, ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
An Nachhaltigkeit dachte wohl auch der ehemalige Besitzer: "Bretter, die 80 Jahre lang als Fußboden einer Scheune dienten, müssen doch danach nicht grundsätzlich zu Brennholz werden". So stellte er kurzerhand eine Kleinanzeige ins Netz, um zu schauen, was passiert.
Ich hingegen war schon länger auf der Suche nach altem Material und freute mich über den willkommenen, mal ganz anderen Malgrund, sodass ich mich bald auf den Weg machte, um in Münchberg einige der Bretter zu retten.
Nach dem Säubern und Abschleifen der Oberfläche und einer Grundierung des Untergrunds kommen nun Fräswerkzeuge und Spachtelmasse zum Einsatz.
Farbig wird es auch noch. Dabei ist nicht immer die erste Farbe auch die endgültige. Bei einigen meiner Werke kommen mir Bibeltexte in den Sinn, die ich dezent ins Bild einarbeite.